Bällebäder im Kinderkrankenhaus: Mehr als nur Spiel – ein Teil der Therapie
News

Bällebäder im Kinderkrankenhaus: Mehr als nur Spiel – ein Teil der Therapie

Oct 01, 2025

In unserem Kinderkrankenhaus wissen wir: Heilung bedeutet nicht nur Medikamente und Behandlungen. Kinder brauchen auch Freude, Bewegung und Geborgenheit. Ein Ort, an dem all das zusammenkommt, ist unser Bällebad.

🌈 Freude im Klinikalltag

Für viele Kinder ist der Krankenhausaufenthalt mit Ängsten verbunden – fremde Räume, Geräte und Behandlungen können einschüchtern. Das Bällebad schenkt ihnen einen Moment der Normalität:

  • Ein Stück Kindheit im Klinikalltag.

  • Ablenkung von Schmerzen oder Untersuchungen.

  • Lachen & Leichtigkeit, die das Wohlbefinden steigern.

🧠 Therapie & Entwicklung durch Spiel

Das Bällebad ist nicht nur ein Ort des Spaßes, sondern hat auch therapeutischen Wert:

  • Physiotherapie: Bewegung im Bällebäder trainieren Muskeln, Gleichgewicht und Koordination – spielerisch und ohne Druck.

  • Ergotherapie: Kinder erleben unterschiedliche Sinneseindrücke, die die sensorische Integration fördern.

  • Psychologische Unterstützung: Erfolgserlebnisse im Spiel stärken Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit.

👨👩👧 Ein Raum für Begegnung

Auch für Familien ist das Bällebad ein wichtiger Ort. Eltern sehen ihre Kinder wieder lachen und unbeschwert sein, Geschwister können gemeinsam spielen – das verbindet und stärkt.

🧼 Sicherheit & Hygiene im Fokus

Gerade im Krankenhaus ist Hygiene oberstes Gebot. Deshalb achten wir besonders auf:

  • Regelmäßige Reinigung & Desinfektion der Bälle.

  • Getrennte Spielzeiten für Kinder mit besonderen Schutzbedürfnissen.

  • Weiche, sichere Umgebung, um Verletzungen zu vermeiden.