Effektive Lagerungshilfen für Therapie & Reha: Knierollen, Keilkissen & mehr
News

Effektive Lagerungshilfen für Therapie & Reha: Knierollen, Keilkissen & mehr

Jun 18, 2025

Warum Lagerungshilfen in der Therapie unverzichtbar sind

Ob in der Physiotherapie, Rehabilitation oder häuslichen Pflege – Lagerungshilfen wie Knierollen, Halbrollen, Keilkissen und therapeutische Sitzkissen unterstützen nicht nur die Lagerung, sondern fördern auch gezielt die Mobilisation und Entspannung. Auf vyzio.de finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten, die sich durch Ergonomie, Langlebigkeit und medizinische Eignung auszeichnen.


Knierollen & Halbrollen: Für optimale Lagerung und Entlastung

Knierollen für die Physiotherapie

Knierollen kommen in der Physiotherapie regelmäßig zum Einsatz, um Beine, Knie oder Rücken ergonomisch zu lagern. Die medizinische Knierolle ermöglicht eine entspannte Rückenlage durch leicht angewinkelte Knie – ideal zur Entlastung der Lendenwirbelsäule.

Halbrollen für vielseitige Anwendungen

Die Halbrolle – auch als Halbrollen physio oder Halbrollen fitness bekannt – bietet ähnliche Vorteile, ist jedoch durch ihre flache Unterseite besonders rutschfest. Ob zur Unterstützung bei Gymnastik, Massage oder Lagerung: Halbrollen sind flexibel einsetzbar.


Keilkissen & Liegekeile: Ergonomische Unterstützung im Alltag

Keilkissen in der Therapie

Medizinische Keilkissen fördern eine gesunde Sitzhaltung oder entlasten gezielt Rücken, Becken und Beine. Sie bestehen häufig aus Hartschaum und sind sowohl in der Praxis als auch in der Pflege zuhause ein wertvoller Helfer.

Liegekeile für Erwachsene

Ein Liegekeil für Erwachsene ermöglicht eine sanfte Hochlagerung des Oberkörpers – z. B. bei Reflux, Atembeschwerden oder in der Schwangerschaft. In Kombination mit anderen Lagerungshilfen erhöht er deutlich den Liegekomfort.


Therapiekissen & Lagerungswürfel: Komfort trifft Funktionalität

Medizinische Sitzkissen & Nackenrollen

Ein medizinisches Sitzkissen rund oder ein Nackenrollenbezug 60 x 20 ist mehr als nur bequem – es stützt gezielt bestimmte Körperbereiche und beugt Verspannungen vor. Die nackenrolle medizinisch kann zudem die Schlafposition verbessern oder als Lagerungshilfe in der Therapie dienen.

Würfel & Therapiewürfel aus Schaumstoff

Ein Würfel zur Beinhochlagerung oder ein Therapiewürfel aus Schaumstoff erleichtert die präzise Lagerung von Extremitäten – sei es nach Operationen oder zur Schmerzlinderung. Auch zur Durchführung therapeutischer Übungen bieten sie wertvolle Unterstützung.


Lagerungshilfen auf Rezept: Was übernimmt die Krankenkasse?

Viele Produkte wie das medizinische Keilkissen oder bestimmte Lagerungshilfen sind verordnungsfähig. Bei entsprechender medizinischer Indikation kann die Verordnung eines Keilkissens durch den behandelnden Arzt erfolgen und teilweise über die Krankenkasse abgerechnet werden.


Fazit: Die passenden Lagerungshilfen für Ihre Bedürfnisse

Ob in der Praxis, Klinik oder im privaten Umfeld – hochwertige Lagerungshilfen verbessern nicht nur den Komfort, sondern auch die therapeutische Wirksamkeit. Auf vyzio.de finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Produkten für Physiotherapie, Reha und Pflege, die auf Langlebigkeit, Sicherheit und Funktionalität ausgelegt sind.


Häufige Fragen zu Lagerungshilfen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einer Knierolle und einer Halbrolle?

Eine Knierolle ist zylindrisch und wird unter die Knie gelegt, während Halbrollen eine flache Unterseite haben und dadurch stabiler liegen – ideal für gezielte Lagerungen oder Übungen.

Wann ist ein Keilkissen medizinisch sinnvoll?

Ein medizinisches Keilkissen ist hilfreich bei Rückenschmerzen, zur Entlastung der Bandscheiben oder als Sitzhilfe zur Korrektur der Haltung.

Gibt es Lagerungshilfen, die auf Rezept erhältlich sind?

Ja, viele Produkte – wie z. B. Keilkissen oder Lagerungsrollen – können bei medizinischer Notwendigkeit verordnet und teilweise von der Krankenkasse übernommen werden.